Domain klassische-moderne.de kaufen?

Produkt zum Begriff Expressionismus:


  • MuSeenLandschaft Expressionismus
    MuSeenLandschaft Expressionismus

    Ein Kurzurlaub für Kunst- und Naturgenießer zwischen München und den Alpen am Starnberger See. Enthaltene Leistungen: 3 x Übernachtung, 3 x Frühstücksbuffet, Abendessen (1x Stüberl, 2x Restaurant), Eintritt zu den Museen* (montags geschlossen)

    Preis: 299.00 € | Versand*: 0 €
  • Schnellkurs Expressionismus.
    Schnellkurs Expressionismus.

    Köln 2007. Der Expressionismus - eine Protestbewegung junger Künstler, die sich gegen den materialistischen, fortschrittgläubigen und politisch reaktionären Geist der Gründerzeit auflehnen. Neue, stark subjektive Ausdrucksformen entstehen, die das künstlerische Establishment und die bürgerliche Gesellschaft gleichermaßen schockieren. Von der »Brücke« bis zum »Blauen Reiter«: expressionistische Malerei, Druckgrafik und Skulptur. Schreckensvisionen und apokalyptische Ängste: die Literatur des Expressionismus. Eine neue Musik: Arnold Schönberg und die Überwindung der Tonalität. Fritz Lang und Friedrich Wilhelm Murnau: die Klassiker des expressionistischen Kinos. Künstlerische Motive und formale Innovationen: Was verbindet die Entwicklungen in den verschiedenen Medien?

    Preis: 14.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Das Tier in der Kunst des Expressionismus
    Das Tier in der Kunst des Expressionismus

    Das Tier in der Kunst des Expressionismus , Die Tierdarstellung - im 19. Jahrhundert an den Akademien gelehrt - erreicht im Expressionismus einen Höhepunkt. Die jungen Rebellen der 1905 gegründeten Künstlergruppe Brücke - Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl - sowie die sich um 1910 formierende Gruppe Der Blaue Reiter um Wassily Kandinsky, Franz Marc und August Macke fanden in ihren Tierbildern zu neuen, revolutionären künstlerischen Lösungen. Während die Mitglieder der Brücke die Kraft der Tiere, ihre Instinkte und Emotionen sichtbar machten, präsentierten die Vertreter des Blauen Reiters das Tier als ein beseeltes, dem Menschen ebenbürtiges oder gar überlegenes Wesen. Der Katalog beleuchtet diese unterschiedlichen Positionen, ergänzt durch Tierskulpturen von August Gaul, Ewald Mataré und Emy Roeder. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Das Tier in der Kunst des Expressionismus.
    Das Tier in der Kunst des Expressionismus.

    Die Tierdarstellung - im 19. Jahrhundert an den Akademien gelehrt - erreicht im Expressionismus einen Höhepunkt. Die jungen Rebellen der 1905 gegründeten Künstlergruppe Brücke - Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl - und die um 1910 sich formierende Gruppe Der Blaue Reiter um Wassily Kandinsky, Franz Marc und August Macke fanden in ihren Tierbildern zu neuen, revolutionären künstlerischen Lösungen. Während die Mitglieder der Brücke die Kraft der Tiere, deren Instinkte und Emotionen sichtbar machten, präsentierten die Vertreter des Blauen Reiters das Tier als ein beseeltes, dem Menschen ebenbürtiges oder gar überlegenes Wesen. Der Katalog beleuchtet diese unterschiedlichen Positionen, ergänzt durch Tierskulpturen von August Gaul und Ewald Mataré. (Ausstellungsdauer: 21.09.2024 - 19.01.2025 Kirchnerhaus Museum Aschaffenburg)

    Preis: 32.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Wer hat Expressionismus erfunden?

    Der Expressionismus als künstlerische Bewegung entstand in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Es ist schwer, den Expressionismus einer einzelnen Person zuzuschreiben, da er das Ergebnis einer Vielzahl von Künstlern und Intellektuellen war, die sich gegen den Naturalismus und Impressionismus der Zeit auflehnten. Bekannte Vertreter des Expressionismus sind Künstler wie Edvard Munch, Ernst Ludwig Kirchner, Emil Nolde und Egon Schiele. Insgesamt war der Expressionismus eine Reaktion auf die gesellschaftlichen und politischen Umbrüche seiner Zeit und drückte die innere Gefühlswelt der Künstler auf kraftvolle und expressive Weise aus.

  • Gibt es den Expressionismus heute noch?

    Ja, der Expressionismus hat immer noch Einfluss auf die Kunst und Kultur heute. Viele Künstler und Schriftsteller lassen sich von den expressionistischen Ideen und Techniken inspirieren und setzen sie in ihrer Arbeit um. Darüber hinaus sind expressionistische Werke in Museen und Galerien weltweit zu sehen.

  • Was sind zwei Künstlergruppen des Expressionismus?

    Zwei Künstlergruppen des Expressionismus sind die "Die Brücke" und "Der Blaue Reiter". "Die Brücke" wurde 1905 in Dresden gegründet und bestand aus Künstlern wie Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff. "Der Blaue Reiter" wurde 1911 in München gegründet und zählte Künstler wie Wassily Kandinsky, Franz Marc und August Macke zu seinen Mitgliedern.

  • Kennt ihr vertonte Gedichte aus dem Expressionismus?

    Ja, es gibt viele vertonte Gedichte aus dem Expressionismus. Ein bekanntes Beispiel ist das Gedicht "Der Krieg" von Georg Heym, das von Arnold Schönberg vertont wurde. Auch Kurt Weill hat mehrere Gedichte aus dieser Zeit vertont, wie zum Beispiel "Die Ballade vom Wasserrad" von Georg Trakl.

Ähnliche Suchbegriffe für Expressionismus:


  • Ludwig Meidner. Expressionismus, Ekstase, Exil - Expressionism, Ecstasy, Exile.
    Ludwig Meidner. Expressionismus, Ekstase, Exil - Expressionism, Ecstasy, Exile.

    Ludwig Meidner (1884-1966) zählt zu den bedeutendsten Vertretern des urbanen Expressionismus und zu den wichtigsten jüdischen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Aus dem Exil in London kehrte der gebürtige Schlesier 1955 in die Bundesrepublik zurück, seine Frau Else blieb in England. In Meidners Zeichnungen, Gemälden und literarischen Texten werden die Erschütterungen und Umbrüche seiner Zeit erfahrbar. Der Band thematisiert sein Werk und dessen Wirkung als einen Spiegel der Zeitgeschichte. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem jüdischen Erfahrungshorizont von Meidners Arbeiten und deren bewegter Rezeptionsgeschichte. (Text dt., engl.)

    Preis: 49.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Was zum Schaffen drängt .... Der Expressionismus und seine Folgen.
    Was zum Schaffen drängt .... Der Expressionismus und seine Folgen.

    Der Katalog erscheint begleitend zur gleichnamigen Ausstellung im Märkischen Museum Witten, das erstmalig in einer großen, zusammenhängenden Präsentation seinen umfangreichen Bestand an Kunstwerken des Expressionismus und zeitnaher Strömungen zeigt. Rund 150 Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Druckgrafiken aus dem Depot des Museums verdeutlichen das vielfältige Schaffen der Künstler von 1900 bis zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. Der Expressionismus hat zu Beginn des 20. Jahrhunderts nicht nur die bildende Kunst, sondern auch andere Sparten wie Literatur, Musik, Film, Theater und Tanz in Deutschland maßgeblich geprägt. Was wir heute als selbstverständlich und hohe Kunst ansehen, die avantgardistischen Neuerungen in der Ausdrucksweise, dem Umgang mit Farbe und Fläche, die radikale Subjektivität und Wiedergabe von psychologischen Empfindungen und Lebensrealitäten, begegnete wie viele andere Innovationen zunächst einer Ablehnung in der Allgemeinheit. Doch schnell hat sich diese Kunstrichtung etabliert, fand Förderer und hielt Einzug in Ausstellungen und Museen. Mit ihren Werken geben uns die Künstle einen Einblick in ihre Zeit und das, was sie zum Schaffen und zur Reflektion anregte: Neben den traumatischen Erfahrungen des Ersten Weltkriegs, den gesellschaftlichen Umbrüchen durch die Industrialisierung in den Großstädten und die Wirtschaftskrisen, die vielfach zu Elend und Armt führten, sind es insbesondere auch die Sehnsucht nach alternativen Lebensformen im Einklang mit der Natur sowie die psychologischen Ergründung der menschlichen Existenz.

    Preis: 34.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Brandenburg.Staatsorchester - GEBRAUCHT Expressionismus - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Brandenburg.Staatsorchester - GEBRAUCHT Expressionismus - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Brandenburg.Staatsorchester -, Preis: 32.97 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Musik, Titel: Brandenburg.Staatsorchester - GEBRAUCHT Expressionismus - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 32.97 € | Versand*: 0.00 €
  • Gewagte Visionen - George Minne und Léon Spilliaert. Vom Symbolismus zum Expressionismus
    Gewagte Visionen - George Minne und Léon Spilliaert. Vom Symbolismus zum Expressionismus

    Gewagte Visionen - George Minne und Léon Spilliaert. Vom Symbolismus zum Expressionismus , Katalog zur Ausstellung im Clemens-Sels-Museum, Neuss 2023/2024 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202311, Produktform: Leinen, Redaktion: Zeman, Bettina, Seitenzahl/Blattzahl: 165, Abbildungen: mit ca. 160 farbigen und s/w Abbildungen, Keyword: Belgien; Expressionismus; George Minne; Léon Spilliaert; Symbolismus, Fachschema: Belgien~Expressionismus (Kunst)~Symbolismus~Malerei (Kunst)~Zeichnung (Kunst)~Plastik (künstlerisch)~Skulptur~Künstler - Künstlerin~Ausstellungskatalog, Fachkategorie: Malerei und Gemälde~Zeichnung~einzelne Künstler, Künstlermonografien~Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen~Kunst: allgemeine Themen, Region: Belgien, Style: Expressionismus~Symbolismus, Warengruppe: HC/Bildende Kunst, Fachkategorie: Bildhauerei und Plastik, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wienand Verlag & Medien, Verlag: Wienand Verlag & Medien, Verlag: Wienand Verlag GmbH, Länge: 269, Breite: 230, Höhe: 16, Gewicht: 820, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche bestimmte Bedeutung hatten Farben im Expressionismus?

    Im Expressionismus hatten Farben eine besondere Bedeutung, da sie dazu dienten, Emotionen und Stimmungen auszudrücken. Die Künstler verwendeten oft kräftige und lebhafte Farben, um ihre inneren Gefühle und die Intensität ihrer Erfahrungen darzustellen. Die Farben wurden oft symbolisch eingesetzt, um bestimmte Themen oder Botschaften zu vermitteln.

  • Welche romantischen Motive sind typisch für den Expressionismus?

    Im Expressionismus sind romantische Motive oft von einer intensiven und leidenschaftlichen Darstellung geprägt. Häufig werden starke Emotionen wie Liebe, Sehnsucht und Leidenschaft thematisiert. Die Natur wird oft als Spiegel der inneren Gefühle dargestellt, wobei sie oft düster und bedrohlich wirkt. Auch das Motiv der Einsamkeit und des existenziellen Alleinseins ist typisch für den Expressionismus.

  • Was ist der Unterschied zwischen Impressionismus und Expressionismus?

    Der Impressionismus ist eine Kunstrichtung, die sich Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte und sich durch die Darstellung von Licht und Farbe auszeichnet. Die Impressionisten malten oft im Freien und versuchten, flüchtige Eindrücke festzuhalten. Der Expressionismus hingegen entstand Anfang des 20. Jahrhunderts und konzentrierte sich auf die Darstellung von Emotionen und inneren Erfahrungen. Die Expressionisten verwendeten oft verzerrte Formen und kräftige Farben, um ihre Gefühle auszudrücken.

  • Was ist der Expressionismus in Bezug auf Landschaften?

    Der Expressionismus in Bezug auf Landschaften ist eine künstlerische Bewegung, die sich auf die Darstellung von Landschaften konzentriert, die durch subjektive Emotionen und Ausdrucksformen geprägt sind. Die Künstler des Expressionismus versuchen, ihre inneren Gefühle und Stimmungen durch die Verwendung von lebendigen Farben, verzerrten Formen und expressiven Pinselstrichen auszudrücken. Die Landschaften werden oft abstrakt oder symbolisch dargestellt, um eine tiefere emotionale Wirkung zu erzielen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.