Domain klassische-moderne.de kaufen?

Produkt zum Begriff Jugendstil:


  • Jugendstil.
    Jugendstil.

    Wie ein frischer Wind wehte im ausgehenden 19. Jahrhundert eine neue Kunst- und Architekturströmung durch die europäischen Städte und noch weit darüber hinaus. Der Jugendstil kam schwungvoll und elegant daher und war eine willkommene Abwechslung zum bis dahin tonangebenden Historismus. Die neue Strömung traf den Nerv der Zeit und erfasste in kurzer Zeit sämtliche Kunst- und Lebensbereiche. Mehr noch: Der Jugendstil prägte ein völlig neues Lebensgefühl. Dieser mit Goldfolienprägung prachtvoll ausgestattete Band stellt die wichtigsten Zentren, Künstler und Werke länderübergreifend und in ihren Wechselwirkungen vor und geht der Begeisterung nach, von der die Menschen damals erfasst wurden. Großformatige Abbildungen und eindrucksvolle Werkbeispiele veranschaulichen den Einfluss des Jugendstils auf Architektur, Malerei, Plakatkunst, Design und Mode. Vorgestellt werden auch bisher weniger beachtete Bereiche wie der Jugendstil-Ausdruckstanz oder die neuartige Lichtästhetik. Hochwertig ausgestattet und aufwendig gestaltet, ist dieses Buch eine einzigartige Fundgrube und ein ideales Standardwerk für alle, die mehr über diesen großartigen Kunststil erfahren möchten.

    Preis: 34.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Jugendstil-Hof
    Jugendstil-Hof


    Preis: 239 € | Versand*: 0.00 €
  • Kette »Jugendstil«.
    Kette »Jugendstil«.

    Bei dieser Kette »Jugendstil« handelt es sich um ein wahrlich wunderschönes Collier mit zwei bestechend grünen Achaten und Süßwasserzuchtperlen im Dekor. Gearbeitet nach einer originalen Vorlage aus der Zeit des Jugendstils mit floralen Elementen, die das Strahlen der leuchtend grünen Achate noch unterstützen.

    Preis: 189.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Tarot. Das klassische englische Jugendstil-Tarot im praktischen Format.
    Tarot. Das klassische englische Jugendstil-Tarot im praktischen Format.

    Das klassische Tarot im praktischen Taschenformat - auch für große Legemuster geeignet.Der Klassiker unter den Tarot-Decks. 1910 entworfen und im Jugendstil gestaltet ist seine Beliebtheit bis heute ungebrochen. Die stabilen Karten im Format 5,7 x 8,9 cm (ca. Spielkartengröße) eignen sich hervorragend für Tarot-Neulinge ebenso wie für Tarot-Profis: Denn auch große Legemuster lassen sich so problemlos realisieren. Ideal dazu: Skye Alexanders »Das große Handbuch Hexen-Tarot«. Durchgehend vierfarbig illustriert

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Was kommt nach dem Jugendstil?

    Nach dem Jugendstil kam die Epoche der Moderne, die sich durch eine Abkehr von den verspielten und ornamentalen Formen des Jugendstils auszeichnete. Die Moderne war geprägt von Funktionalität, Einfachheit und klaren Linien. Bekannte Stilrichtungen, die auf die Moderne folgten, waren beispielsweise der Art Déco und der Bauhaus-Stil. Diese Stilrichtungen setzten auf geometrische Formen, klare Strukturen und eine Reduktion auf das Wesentliche. Insgesamt kann man sagen, dass nach dem Jugendstil eine Entwicklung hin zu einer modernen, funktionalen und zeitgemäßen Gestaltung begann.

  • Welche Farben wurden im Jugendstil am häufigsten verwendet?

    Im Jugendstil wurden häufig pastellfarbene Töne wie Rosa, Hellblau, Gelb und Grün verwendet. Aber auch kräftigere Farben wie Violett, Türkis und Gold kamen zum Einsatz. Die Farbgebung im Jugendstil war oft von der Natur inspiriert und sollte eine harmonische und ästhetische Wirkung erzielen.

  • Wie viel wiegt ein Jugendstil-Klavier von Spaethe, das 150 Meter hoch ist?

    Es ist nicht möglich, das Gewicht eines Klaviers anhand seiner Höhe zu bestimmen. Das Gewicht eines Klaviers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe, dem Material und der Bauweise. Um das Gewicht eines bestimmten Klaviers zu erfahren, müsste man die genauen Spezifikationen des Modells kennen.

  • Was kennzeichnet den Jugendstil und welche bedeutenden Künstler und Architekten waren maßgeblich für diese Kunstrichtung?

    Der Jugendstil zeichnet sich durch organische Formen, florale Motive und asymmetrische Linien aus. Zu den bedeutenden Künstlern und Architekten dieser Kunstrichtung zählen Gustav Klimt, Alphonse Mucha und Antoni Gaudí. Sie prägten den Jugendstil maßgeblich durch ihre Werke in den Bereichen Malerei, Grafik und Architektur.

Ähnliche Suchbegriffe für Jugendstil:


  • Sessel Jugendstil, Aluguss
    Sessel Jugendstil, Aluguss

    Sessel Jugendstil, Aluguss Techniche Daten: - Material: Aluguss - wetterfest - Sessel mit Armlehnen: 58x53x90cm - erhältlich in weiß oder dunkelgrün - Material: Aluguss

    Preis: 73.13 € | Versand*: 12.9948 €
  • Hotel Jugendstil
    Hotel Jugendstil


    Preis: 97 € | Versand*: 0.00 €
  • Jugendstil-Anhänger Lapislazuli.
    Jugendstil-Anhänger Lapislazuli.

    Der Lapislazuli wurde schon 500 v. Chr. zu Schmuck verarbeitet! Hätten Sie’s gewusst? Er wird auch als Himmelsstein bezeichnet und soll den Menschen Frieden, Weisheit und Liebe bringen. Bei dieser edlen und sehr fein gearbeiteten Kette mit dem Jugendstil-Anhänger ist der Edelstein oval gearbeitet und in ein vergoldetes 935er-Silberband gefasst. Auf dem Band sowie auf dem Verbindungsstück zur Kette sitzen viele kleine Markasiten, die verführerisch im Licht funkeln.

    Preis: 148.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Dadaismus.
    Dadaismus.

    Als Vorläufer des Surrealismus betonte die Dada-Bewegung das Absurde und Unberechenbare, das Unlogische und Chaotische, provozierte die überkommene Ästhetik und stellte künstlerische Konventionen auf den Kopf. Entstanden im künstlerischen und intellektuellen Milieu Zürichs nach dem Ersten Weltkrieg, ließ die Bewegung eine Neubewertung der kulturellen Relevanz der Kunst im Schatten des industrialisierten Krieges erkennen. Jean Arp, Marcel Duchamp und Man Ray gehörten zu den berühmtesten Repräsentanten von »Dada« und schufen Werke, die das Publikum dazu herausforderten, seine Vorstellungen von Kunst zu überdenken und zu erweitern. Dieses Buch erklärt die Impulse und Theorien, die den Dadaismus hervorbrachten, den Vorläufer der Konzeptkunst. Die Künstler: Max Ernst, George Grosz, John Heartfield, Johannes Baader, Hannah Höch, Raoul Hausmann, Kurt Schwitters, Johannes Theodor Baargeld, Hans Arp, Marcel Duchamp, Francis Picabia, Man Ray.

    Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Was sind die charakteristischen Merkmale des Jugendstil-Baustils und welche bekannten Gebäude wurden in diesem Stil erbaut?

    Die charakteristischen Merkmale des Jugendstil-Baustils sind organische Formen, florale Motive und asymmetrische Gestaltung. Bekannte Gebäude, die in diesem Stil erbaut wurden, sind beispielsweise das Hotel Tassel in Brüssel, die Secession in Wien und das Casa Batlló in Barcelona.

  • Was sind die charakteristischen Merkmale der Bauhaus-Architektur und wie haben sie die moderne Architektur beeinflusst?

    Die charakteristischen Merkmale der Bauhaus-Architektur sind Funktionalität, klare Linien und die Verwendung von industriellen Materialien wie Stahl und Glas. Diese Prinzipien haben die moderne Architektur stark beeinflusst, indem sie die Idee der Form follows Function betonten und die Verwendung von neuen Materialien und Technologien förderten. Bauhaus-Architekten wie Walter Gropius und Ludwig Mies van der Rohe haben einen nachhaltigen Einfluss auf die Architektur des 20. Jahrhunderts hinterlassen.

  • Wer hat Expressionismus erfunden?

    Der Expressionismus als künstlerische Bewegung entstand in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Es ist schwer, den Expressionismus einer einzelnen Person zuzuschreiben, da er das Ergebnis einer Vielzahl von Künstlern und Intellektuellen war, die sich gegen den Naturalismus und Impressionismus der Zeit auflehnten. Bekannte Vertreter des Expressionismus sind Künstler wie Edvard Munch, Ernst Ludwig Kirchner, Emil Nolde und Egon Schiele. Insgesamt war der Expressionismus eine Reaktion auf die gesellschaftlichen und politischen Umbrüche seiner Zeit und drückte die innere Gefühlswelt der Künstler auf kraftvolle und expressive Weise aus.

  • Habe ich den philosophischen Konstruktivismus richtig verstanden?

    Der philosophische Konstruktivismus besagt, dass Wissen und Wahrheit nicht objektiv existieren, sondern von den individuellen Erfahrungen und Konstruktionen des Menschen abhängen. Er betont die aktive Rolle des Subjekts bei der Konstruktion von Wissen und der Interpretation von Realität. Der Konstruktivismus kritisiert daher die Vorstellung einer objektiven Realität, die unabhängig von unserer Wahrnehmung existiert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.